• DE /
  • EN /
  • IT /
  • Lösungen
  • Technologie
  • Projekte

Lösungen

  • Workshop: Strumenti giuridici
  • Infographics

Infographics

Das Projekt  FreeGIS.net wird von der Europäischen Gemeinschaft finanziell unterstützt und insbesondere von dem sogenannten  „INTERREG Italien-Schweiz“ Programm. Die Partner des Projektes sind private und öffentliche Einrichtungen/Körperschaften . Diese arbeiten  zusammen mit den offiziellen Unterstützern, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Eines der Hauptziele des Projektes ist es  die Verbreitung von georeferenzierten Daten der  öffentlichen Verwaltungen in ganz Europa- durch offene Datenformate und Free Open Source Softwaren- zu erleichtern.

Die Auswirkungen dieser Projektes sind vielfältig, wie die  rationelle Nutzung von Ressourcen  und  den Einsatz von  in Echtzeit-Verkehrsdaten, die dann somit in einer besseren Weise verwaltet werden können. Zentraler Punkt der georeferenzierten Daten sind natürlich alle Daten welche die Umwelt betreffen( z.B wie  viele Quadratmetern werden der Landwirtschaft und nicht der Waldfläche gewidmet). Diese Daten können von jedem Benutzer analysiert und  verwendet werden. Das ist dank einer flexiblen und zugänglichen  Technologie möglich.

Der Endbenutzer kann die Daten der Datenbanken aller öffentlichen Verwaltungen in ganz Europa zu jeder Zeit und von überall abfragen/konsultieren. Der Bürger kann somit mit mehreren Institutionen gleichzeitig interagieren und die Informationen die er braucht zu  geringeren Kosten für sich und die Regierung erhalten.

Die Einrichtungen  selbst  werden durch die technologische Infrastruktur –die dank des FreeGIS.net Projektes erstellt wird- Vorteile (Kosten und Zeit)  für die Veröffentlichung und Gegenprüfung der georeferenzierten Datenerzielen erzielen . Auf diese Weise wird die Kontrolle über die wichtigsten Faktoren des Gebietes  genauer  sein und die Interaktion zwischen den verschiedenen Abteilungen der Einrichtung und ähnlichen Einrichtungen in ganz Europa werden das System "Geospatial Information System" (GIS) aufrüsten.

Das Projekt FreeGIS.net hilft den  öffentlichen Verwaltungen die OGC und INSPIRE-Richtlinie zu erfüllen und ermöglicht somit die Schaffung eines Netzwerks (basiert auf Free Software)welches  Europa in Bezug auf die Nutzung und den Austausch von Daten verstärket. Dieses Ergebnis wird die treibende Kraft für alle Sicherheit-und Wirtschaftsaspekten  der Geodaten sein, Die Synergien zwischen den Geodaten wird eine schnellere Entwicklung und effektive Nutzung des Gebietes ermöglichen.

  • © 2012 TIS innovation park, Mwst.NR IT 01677580217 | Impressum