• DE /
  • EN /
  • IT /
  • Lösungen
  • Technologie
  • Projekte

News + Events

  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Oktober 2013

FreeGIS.net nimmt an der Konferenz ASITA 2013 teil

Die jährliche Konferenz ASITA 2013 wird dieses Jahr im Riva del Garda  von 5 bis 7 November stattfinden , während dieser Veranstaltung wird FreeGIS.net die erzielten Ergebnisse und die zukünftige Projekte( auch nach dem Ende der INTERREG- Förderung) vorstellen.  
Der Bericht „FreeGIS.net als Lösung für  die Veröffentlichung und Verwaltung der geographischen Daten  in Übereinstimmung mit den OGC und INSPIRE Standards“  wird in Rahmen der Sitzung:“ Integration von Geodaten: Methoden, Standards, Interoperabilität, Dateninfrastrukturen  ", am Mittwoch, 6. November um 16:30 Uhr , vortragetragen .Für weiter Informationen besuchen sie die Webseite: http://www.asita.it/it/

Virtual Machine FreeGIS.net  und   SFScon13

Bei der Veranstaltung SFScon13 (Bozen, 15. November) wird “Virtual Machine FreeGIS.net“ präsentiert; die virtuelle Maschine kann von den Benutzern der Reference Implementation verwendet  werden und ist besonders  „benutzerfreundlich“.Die Anwendersoftwaren sind bereits konfiguriert, damit der Benutzer sofort interagieren kann ; d.h: die Sample-Daten  und die Dienstleistungen der verwendete Implementierung stehen Ihnen schon zur Verfügung.    

Dieses Jahr  wird SFScon13  bei  TIS Innovation Park zu Gaste sein

Die South Tyrol Free Software Konferenz wird in Tis Innovation Park in Bozen am Freitag, 15.November stattfinden. https://sfscon.it/ .
Wichtige Teilnehmer sind : Arnul Christl Mitbegründer  und Präsident von Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) und Mitglied des  Open Geospatial Consortium (OGC) Architecture Board; Athina Trakas Regional Manager OGC. Am Vormittag wird Arnulf einen Bericht mit dem Titel “Three Decades of Openness in Geospatial:A Brief History of Geospatial Open Standards, Open Source and Open Data” halten und später am Nachmittag wird Athina zusammen mit Arnulf Christl über OGC, INSPIRE und  Geographie Free Software berichten .

Light Remotely Piloted Aircraft Sistems, Rom 15, November

Der italienische Verein Light RPAS (Light Remotely Piloted Aircraft Sistems, -kleine Drohnen”), ASSORPAS, http://www.assorpas.it/ hat den Workshop ”La filiera degli APR: criticità ed opportunità del contesto italiano” organisiert. (Kongresshaus Cavour in Rom am 13.November) : Ziel des Workshops : dieser neue Verein bekannt zu machen  und ein aktuelles Bild der Italienischen Lage zu geben: Probleme, Stärken, kurz-und mittelfristige Perspektiven .  Die Konferenz steh allen interessierten Personen offen, jedoch eine Webanmeldung ist erforderlich http://www.assorpas.it/workshop/, hier finden Sie auch das Programm. Der Workshop wird auch von ASITA, AM / FM GIS und „Stati Generali dell'Innovazione” gefördert.

  • © 2012 TIS innovation park, Mwst.NR IT 01677580217 | Impressum